Eine eigene Platine für die Wordclock ist ... Luxus... irgendwie cool... praktisch....
Naja, eine Platine ist jetzt nicht wirklich richtig wichtig, aber sie ist definitiv dauerhafter als ein Breadboard oder eine Breadboard Platine, wie in dem Bild zu sehen.
Der Vorteil der Platine ist, das man nur noch sehr wenig löten muss, sie schicker aussieht und sie (wie
schon oben erwähnt) definitv dauerhafter ist (ein Vorteil, wenn die Schwester eine Wordclock bekommen sollte, und diese nicht in der Nähe wohnt, wenn die Uhr Zicken macht...)
So sieht die Platine der 1.Generation aus:
 |
Die Wordclock Platine |
Bei der Version, die in der Dropbox liegt, habe ich die Positionen angepasst, so das die Schraubklemmen neben die RTC passen.
Zur Gestaltung der Platine habe ich das Programm von
fritzing benutzt.
Ich fand dieses für Anfänger gut zu benutzen und die Lieferung aus der eigenen Produktion ist auch schön schnell. 3 Platinen bei Fritzing / Aisler kosten etwa 32€.
---------------------------------------
Man kann die Platine natürlich auch woanders herstellen lassen (und dafür kann man die Platine im fritzing Programm auch als "extended Gerber" Format exportieren).
Billiger (ohne die Qualität zu beeinträchtigen) bekommt ihr es bei
pcbway.com. Und noch einfacher wird es, wenn ihr
diesem Link folgt, dann ist nämlich die richtige Platine schon ausgewählt und kommt direkt zu euch...
----------------------------------------
Die Platine als Datei findet sich
hier.
Folgendes ist zu beachten:
- Bitte wechselt auf die Ansicht "Leiterplatte"
- Die Teile die ich in meiner Anleitung erwähnt habe, passen auf die Platine
- Ihr braucht zur Verbindung der Kabel an die Platine Schraubklemmen mit einem Beinchenabstand von 2,54 mm (man sieht es aber auch in der Platinenansicht)
Viel Erfolg!
Was ihr brauchen könnt:
Die Links sind Amazon Affiliate Links, mit denen ich einen kleinen Prozentsatz als Provison von Amazon erhalte. Dadurch verteuert sich für euch nichts. Danke für eure Unterstützung!
 |
Schraubklemme |
 |
 |
RTC |
 |
 |
Arduino nano |
 |
 |
CR2032 |
 |
|
|
|
|
|